Erfolgreich sein eigenes Business starten mit Tipps von Profis
Eine Existenzgründung ist umfangreich und vielschichtig. Marketing, Controlling, Finanzbuchhaltung, Rechtliches und dann noch die Finanzen sind große Themen in dieser Phase.
In dieser Phase kann man schnell den Überblick verlieren und das eigentliche Geschäft vernachlässigen.
Eine stabile Kapitalausstattung, ganz gleich ob Eigenkapital oder mit einer Unternehmensfinanzierung hergestellt, ist hierbei auch elementar.
Mit unseren Beiträgen nehmen wir einige Ängste und geben Ihnen wertvolle Tipps, die Sie direkt anwenden können.
Bürgschaft ohne Bank (BoB) – Die wichtigsten Informationen Was ist eine Bürgschaft ohne Bank? Eine Bürgschaft ohne Bank (BoB) ist ein Förderprogramm der Bürgschaftsbanken in Deutschland. Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Freiberufler, die einen Kredit von einer Bank benötigen, aber nicht über ausreichende Sicherheiten verfügen. Die Bürgschaftsbank übernimmt in diesem…
Das Bürgschaftsprogramm BBBwelcome der Bürgschaftsbank Berlin für Flüchtlinge und Personen aus Nicht-EU-Ländern Das Bürgschaftsprogramm der Bürgschaftsbank Berlin ist eine wichtige Unterstützung für Flüchtlinge und Personen aus Nicht-EU-Ländern. Mit einer Bürgschaft von der BBB haben Flüchtlinge und Personen aus Nicht-EU-Ländern bessere Chancen, einen Kredit von einer Bank zu erhalten. Dies kann den Start in die Selbstständigkeit…
Die 50 Begriffe aus der Startup Szene Wer nicht regelmäßig in der Startup Szene unterwegs ist, hat mit der Startup Sprache durchaus seine Probleme. Die HEMMELMANN CONSULTING hat hierzu die 50 wichtigsten Begriffe zusammengefasst: STARTUP WÖRTERBUCH Hier sind die 50 wichtigsten Begriffe aus der Startup-Szene, sortiert nach Relevanz, mit ihren Beschreibungen:
Mit dieser Anleitung gründen man erfolgreich seine Startup (GmbH) Die GmbH ist eine beliebte Rechtsform in Deutschland und gehört zur Kategorie der Kapitalgesellschaften. Das Mindeststammkapital beträgt 25.000 Euro, wobei nur 12.500 Euro einbezahlt werden müssen. Die fehlenden 12.500 Euro (Stammkapital) werden als Forderung gegenüber den Gesellschaftern gebucht. Wer eine GmbH gründen möchte, sollte folgende Schritte…
Wenn die Bonität bzw. das Anlagegut nicht ausreicht, um die Unternehmensfinanzierung mittels Leasing zu realisieren Eine Leasingbürgschaft ist eine Sicherheit, die die Bürgschaftsbanken für Leasingnehmer bieten. Sie sichert die Leasingraten ab, falls der Leasingnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Die Leasingbürgschaft kann für Leasingnehmer eine wichtige Finanzierungshilfe sein, die ihnen den Zugang zu neuen Anlagegütern ermöglicht.…
Opening mit Themen Fördermittel für Startups, junge Unternehmer und gewachsenen KMU´s Am gestrigen Mittwoch, 05.04.2023, haben wir den ersten Netzwerkabend in Münster durchgeführt. Die Vorzeichen waren nicht ganz so optimal, denn mit 9 Anmeldungen haben wir gerade einmal die Mindestteilnehmerzahl erreicht. Leider haben kurzfristig auch noch Teilnehmer abgesagt, so dass wir mit einer kleinen Gruppe…
Erhöhung der Liquidität auch 2023 notwendig Corona, dann der Krieg und nun die ersten Banken, die Probleme haben. In der Bankenwelt wird bereits über schärfere Kreditvergabeprozesse diskutiert. Die Lieferketten sind heutzutage nicht stabil, immer wieder gibt es Lieferengpässe, die das Business im besten Fall nur ausbremsen und im schlimmsten Fall sogar für eine Schieflage sorgen.…
Ein besondere Form der Unternehmensfinanzierung mit besonderen Ergebnissen? Learning für die Zukunft? Im Jahr 2020 legte das Corona Virus die gesamte Welt lahm und auch eine Vielzahl an Unternehmen. Staatliche Hilfen wie z.B. die Corona Soforthilfe waren jedoch nicht ausreichend. In dieser Phase waren die Banken und insbesondere die Förderbanken, wie die KfW oder diverse…
Jurymitglied Markus Hemmelmann kürt Wohnsinn zum Gewinner Am 17.10.2022 hat die Business Angels Agentur Ruhr zu einem Startup Event in das TECTRUM nach Duisburg eingeladen. Vorträge – aus der Praxis direkt für die Praxis Den Anfang machte Stefan Judisch, ein Business Angel aus Essen, mit seinem Vortrag bzgl. was Business Angels mögen und was nicht.…
Bürgschaft der Bürgschaftsbank NRW für Gründer binnen 5 Werktagen Vor knapp 2 Wochen haben wir bereits in unserer Facebook Gruppe Unternehmensfinanzierung | Firmenkredite | Fördermittel | Investoren darüber berichtet, dass sich die Bürgschaftslösungen der Bürgschaftsbank NRW ändern werden. Das Land NRW setzt ein erneutes Zeichen für die Startup Szene und hat deren Bedarf nach Unternehmensfinanzierung…