Fördermittel werden als Eigenkapitalersatz gewertet
Die KfW hat mit heutiger Pressemitteilung kommuniziert, dass ab dem 01.07.2021 die Zinsen gesenkt werden. Gerade in der jetzigen Phase gestaltet sich somit die Unternehmensfinanzierung als sehr attraktiv.
Das Antragsverfahren stellt dagegen eher eine Herausforderung dar, denn die Banken (insbesondere Sparkassen und Volksbanken) haben einen erheblichen Zulauf und das bereits seit Monaten.
Für eine erfolgreiche Unternehmensfinanzierung bedarf es daher nicht nur vollständige und vor allem nachvollziehbare Unterlagen, sondern ggf. auch mehr Zeit.
Firmenkredit ohne Eigenkapital
Häufig kommt die Frage auf, ob die Bank Eigenkapital fordert. Sehr häufig finden Unternehmensfinanzierungen ohne Eigenkapital statt, insbesondere bis zu der Summe von 250 TEUR.
Sollte jedoch ein größeres Projekt anstehen, dann sollte stets auf Förderfähigkeit geprüft werden. Die NRW.Bank fördert Investitionsvorhaben mit bis zu 50%. Näheres hierzu in unserem Artikel.
Der Bericht der KfW zu der Zinssenkung und den Gründen ist hier