Welche Fördermittel können KMU´s bekommen?
Deutschland gilt als Fördermitteldschungel und viele Unternehmer blicken in dieser Thematik nicht durch. Auch die Meinung “es werden nur die großen gefördert” ist nicht hilfreich, aber zeigt, welche Aufklärung erfolgen muss.
Die HEMMELMANN CONSULTING klärt genau darüber auf, denn Fördermittel sind ein wichtiger Baustein in der Unternehmensfinanzierung. Fördermittel oder auch Zuschuss genannt, stellen eine Art Eigenkapitalersatz dar.
Nutzen Sie alle Fördermittel und erhöhen somit die Chancen auf eine erfolgreiche Unternehmensfinanzierung.
Das Bürgschaftsprogramm BBBwelcome der Bürgschaftsbank Berlin für Flüchtlinge und Personen aus Nicht-EU-Ländern Das Bürgschaftsprogramm der Bürgschaftsbank Berlin ist eine wichtige Unterstützung für Flüchtlinge und Personen aus Nicht-EU-Ländern. Mit einer Bürgschaft von der BBB haben Flüchtlinge und Personen aus Nicht-EU-Ländern bessere Chancen, einen Kredit von einer Bank zu erhalten. Dies kann den Start in die Selbstständigkeit…
Unternehmensfinanzierung mit Wagniskapital und Fördermitteln INVEST ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), das private Investoren bei der Beteiligung an Start-ups unterstützt. Das Programm soll die Finanzierung von Start-ups verbessern und die Gründung neuer innovativer Unternehmen fördern. Fördervoraussetzungen für Start-ups Fördervoraussetzungen für Investoren Förderhöhe Das BMWK fördert die Investition des Investors mit…
Opening mit Themen Fördermittel für Startups, junge Unternehmer und gewachsenen KMU´s Am gestrigen Mittwoch, 05.04.2023, haben wir den ersten Netzwerkabend in Münster durchgeführt. Die Vorzeichen waren nicht ganz so optimal, denn mit 9 Anmeldungen haben wir gerade einmal die Mindestteilnehmerzahl erreicht. Leider haben kurzfristig auch noch Teilnehmer abgesagt, so dass wir mit einer kleinen Gruppe…
Startup Finanzierung in der Frühphase Das Land NRW zeigt seit Längerem, dass es zu einem attraktiven Startup Standort in Europa werden möchte. Mit den Auslandsbüros, aber auch mit den neuen Wegen der Startup Finanzierung. Gerade das Ruhrgebiet profitiert von derartigen Programmen, denn die Startup Szene spielt im Rahmen des Strukturwandels eine Rolle. Wie finanzieren sich…
Bürgschaft der Bürgschaftsbank NRW für Gründer binnen 5 Werktagen Vor knapp 2 Wochen haben wir bereits in unserer Facebook Gruppe Unternehmensfinanzierung | Firmenkredite | Fördermittel | Investoren darüber berichtet, dass sich die Bürgschaftslösungen der Bürgschaftsbank NRW ändern werden. Das Land NRW setzt ein erneutes Zeichen für die Startup Szene und hat deren Bedarf nach Unternehmensfinanzierung…
Killer Nr. 1 die Verkaufsfähigkeit des Unternehmens In Deutschland werden aktuell über die Plattform nexxt change 5.165 Unternehmen zum Verkauf angeboten und nur 1.545 Personen / Unternehmen suchen ein Übernahmeobjekt (Stand 02.05.2022). Es herrscht folglich eine Dysbalance zwischen Angebot und Nachfrage. Einige Branchen sind hierbei sehr stark betroffen, wie u.a. das Handwerk. Ursache dieser Umstände…
Welche Möglichkeiten gibt es für die Türkei? Die Corona Krise und nun der Krieg in der Ukraine zeigen deutlich, wie abhängig Deutschland von anderen Produktionsstandorten ist. Der Trend zur Globalisierung und zum Outsourcing hat einen deutlichen Dämpfer erhalten. Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich nun mit neuen Lieferanten, dem Insourcing von Produktionen und / oder Dienstleistungen.…
Wie steht es nun um die Finanzierung von Startups? INVEST! – eine Initiative des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Dieses Programm soll zu mehr Investments für Startups anspornen. Die sogenannten Business Angels können durch dieses Programm, mit weniger Risiko, in junge Unternehmen investieren. Ein guter Deal für beide Seiten. Sowohl das junge Unternehmen kann…
Fördermittel, Finanzierungsformen und Lösungsansätze für App Projekte Kaum vergeht ein Tag, an dem man nicht in den verschiedensten Social Media Gruppen neue App Ideen liest und parallel dazu auch die Suche nach Kapital. In diesem Zusammenhang wird in der Regel Venture Capital genannt und gesucht. App Finanzierung – Unternehmensfinanzierung wie jede andere? Das Geschäftsmodell der…
Bis zu 50% Investitionszuschuss für Unternehmen und Startups Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Das Land schenkt Unternehmen und Startups bis zu 50% der Investitionen und fördert somit die regionale Wirtschaft. Nein, es handelt sich nicht um ein unentdecktes Werk der Gebrüder Grimm oder eine Ankündigung der Politik im Konjunktiv, es ist die…