Firmenkredite, Venture Capital, Mezzaninekapital

Unternehmensfinanzierung betrifft nahezu jedes Unternehmen und kann über den Erfolg und Misserfolg entscheiden.

Unter dem #unternehmensfinanzierung veröffentlichen wir regelmäßig Tipps und Tricks, wie es auch bei Ihnen mit einer Finanzierung klappen kann.

Unternehmensfinanzierung in der Gastronomie: Eine praxisnahe Anleitung für Unternehmer mit Weitblick

Einleitung: Die unterschätzte Disziplin Gastronomie Die Gastronomiebranche ist so vielfältig wie ihre Speisekarten. Doch hinter kulinarischer Leidenschaft steckt ein hochkomplexes betriebswirtschaftliches System. Während viele aus Überzeugung, Leidenschaft oder mangels Alternativen in die Selbstständigkeit starten, wird der kaufmännische Aspekt oft zu spät oder gar nicht ausreichend beachtet. Gerade im Bereich der Unternehmensfinanzierung zeigt sich: Wer seine…

unternehmensverkauf

Unternehmensverkauf erfolgreich gestalten: Warum Businessplan, Unternehmensbewertung & Co. nicht die Aufgabe des Interessenten sind

Ein erfolgreicher Unternehmensverkauf beginnt mit einer professionellen Vorbereitung! Erfahre, warum Businessplan, Unternehmensbewertung & Co. nicht die Aufgabe des Interessenten sind und wie du mit einer fundierten Strategie Zeit sparst, die Verhandlungsposition stärkst und den bestmöglichen Kaufpreis erzielst. Jetzt mehr erfahren!

Leasing, Finanzierung

Was ist günstiger, Barkauf, Leasing, Finanzierung oder Mietkauf?

Die Entscheidung, ob ein Dienstwagen mittels Barkauf, Leasing, Mietkauf oder Finanzierung angeschafft werden soll, ist komplex und hängt von zahlreichen Faktoren ab. Diese Frage zeugt oft von fehlendem Verständnis für die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens und die strategische Ausrichtung. Statt nach der „günstigsten“ Lösung zu suchen, sollte die Wahl der Finanzierungsform auf die langfristigen Ziele,…

know your customer

Die Bedeutung von KYC und eines guten Businessplans im Kreditvergabeprozess für KMU

In der heutigen Geschäftswelt ist der Zugang zu Finanzierungen ein entscheidender Erfolgsfaktor für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Dabei spielen Prozesse wie „Know Your Customer“ (KYC) und ein überzeugender Businessplan eine zentrale Rolle. Während KYC gesetzlich vorgeschrieben ist und die Kreditgeber schützt, ist der Businessplan das wichtigste Instrument, um Vertrauen aufzubauen und finanzielle Transparenz zu…

erp förderkredit

ERP-Förderkredit: Ihre Finanzierungschance für Gründung und Nachfolge

Der ERP-Förderkredit bietet Gründern und Nachfolgern zinsgünstige Darlehen mit einer 100%-Garantie für Banken. Bis zu 500.000 Euro können finanziert werden, maximal jedoch 35% des Gesamtvorhabens. Dank flexibler Laufzeiten und tilgungsfreien Jahren ist dieser Kredit ideal für neue Unternehmen. Hemmelmann Consulting unterstützt Sie bei der Erstellung des Businessplans, der Finanzplanung und der Verhandlung mit den Banken, um die besten Konditionen zu sichern. Profitieren Sie von umfassender Beratung und Projektsteuerung.

Fördermittel

Fördermittel – Warum Geschenktes Geld zur Unternehmensgründung Keine Lösung Ist

In letzter Zeit wurde viel über die Ideen und Vorschläge gesprochen, die während des Wahlkampfs aufkamen. Ein besonders auffälliges Versprechen wurde von Björn Höcke von der AfD gemacht: Jeder, der sich selbstständig macht oder eine Firma im Rahmen einer Nachfolge übernimmt, solle 20.000 EUR geschenkt bekommen. Doch ist dieser Vorschlag wirklich die Lösung für eine…