Die Unternehmensfinanzierung betrifft jedes Unternehmen, denn auch das Liquiditätsmanagement, die Kreditorenlaufzeiten etc. stellen eine Form der Unternehmensfinanzierung dar.

In unseren Blogbeiträgen berichten wir über Investoren, Fördermittel, KfW Finanzierungen, Banken News und vieles mehr.

Zinsplanung

KfW senkt Zinsen

Fördermittel werden als Eigenkapitalersatz gewertet Die KfW hat mit heutiger Pressemitteilung kommuniziert, dass ab dem 01.07.2021 die Zinsen gesenkt werden. Gerade in der jetzigen Phase gestaltet sich somit die Unternehmensfinanzierung als sehr attraktiv. Das Antragsverfahren stellt dagegen eher eine Herausforderung dar, denn die Banken (insbesondere Sparkassen und Volksbanken) haben einen erheblichen Zulauf und das bereits…

Dubai

Sicherheiten in der Unternehmensfinanzierung

Warum eine Immobilie und Patronatserklärung nicht zwingend eine Sicherheit darstellt Firmenkredite | Unternehmensfinanzierung Das Thema „Sicherheiten“ bei der Unternehmensfinanzierung nimmt einen erheblichen Teil des Risikomanagements ein, was auch jeder Unternehmer bei der Beantragung von Firmenkrediten weiß. Jedoch kommt es immer wieder vor, dass genau die Beurteilung solcher Sicherheiten völlig falsch bewertet werden und somit eine…

Finanzolymp

Gastbeitrag zur Unternehmensfinanzierung

Wie kommt ein Unternehmen an einen Firmenkredit? Auf der jungen und dynamischen Finanzplattform Finanzolymp von der Online Markteting Agentur CONTUNDA durften wir einen Gastbeitrag zum Thema der Unternehmensfinanzierung verfassen. Für viele Unternehmen ist das Thema Unternehmensfinanzierung oder häufig auch Firmenkredit genannt, eine große Unbekannte. Sehr häufig entstehen dabei Missverständnisse und Abneigungen zu dem „Bankensystem“, welches…

Finteo

Kooperation FINTEO GmbH

Beratung und Kapitalgeber arbeiten „Hand in Hand“ Die FINTEO GmbH und die HEMMELMANN CONSULTING haben eins gemeinsam, es handelt sich um „Boutiquen“ im Bereich der Unternehmensfinanzierung. Auf der einen Seite ist die FINTEO GmbH eine Crowdinvesting-Plattform, die ein Höchstmaß an optimal vorbereitete Finanzierungsrunden legt und somit die Qualität auf einem unvergleichlichen Niveau halten kann. Hier…

Essen

50% Investitionszuschuss sofort möglich

Wer nun in speziellen Bereichen von NRW investiert, bekommt ab sofort bis zu 50% aus EU Mitteln „gesponsert“. Diese Fördermittel sollen Unternehmen nach NRW locken bzw. bestehenden Unternehmen das Investieren ermöglichen und somit die Folgen der Pandemie meistern. Grob zusammengefasst werden folgende Bedingungen geknüpft: Wir von der HEMMELMANN CONSULTING haben aktuell folgenden Deal realisiert: Das…

musik

Crowdfunding – Illusion oder eine ernsthafte Finanzierungsform?

Mit diesen Tipps und Wissen rückt die Unternehmensfinanzierung näher. Was heißt eigentlich Crowdfunding? Der Begriff Crowdfunding ist nicht geschützt, so dass es hierzu diverse Auffassungen gibt. Eine gute Orientierung über die unterschiedlichen Arten des Crowdfundings gibt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz BaFin). Diese gliedert Crowdfunding wie folgt: Primär handelt es sich um das Einsammeln von…

nrw bank

NRW.Bank übernimmt 80% der Beraterkosten

NRW.Bank übernimmt 80% der Beraterkosten Viele Unternehmensfinanzierungen scheitern an den eingereichten Unterlagen und nicht an dem Geschäftskonzept. Parallel dazu sind Schlagzeilen wie „KfW vergibt Millionenkredit an die Lufthansa, TUI, VfB Stuttgart …“ oder „Bürgschaftsbank NRW bürgt für den FC Schalke 04“ zu lesen. Überschriften wie „Dachdecker Müller bekommt von der KfW 100.000 EUR“ dagegen nimmt…

einzelhandel

Problem Nr.1 – die Liquiditätsplanung

Problem Nr.1 – die Liquiditätsplanung ZDF Heute berichtet über Einzelhändler Mit dem heutigen Bericht “Vom Rücken zur Wand bis relativ entspannt” von Lukas Wilhelm hat das ZDF Unternehmer zu der aktuellen Situation befragt. Die Einzelhändler Jürgen Burggraf und Volker Thomann aus Mainz berichten über ihre Situation mit dem Geschäft für Fahrräder. Snowboards und Laufbedarf. Eigentlich…